- Unzertrennliche
- Un|zer|trẹnn|li|che(n) 〈a. [′——-] Pl.; Zool.〉 Angehörige einer Gattung kleiner, sperlingsgroßer Papageien aus Afrika u. Madagaskar mit starker Bindung der einzelnen Pärchen: Agapornis
* * *
Unzertrennliche,Agapọrnis, Gattung bis 17 cm langer, gedrungener, kurzschwänziger Papageien mit acht Arten in Afrika und einer Art (Grauköpfchen; Agapornis cana) in Madagaskar; Unzertrennliche sind vorwiegend grün, an Kopf, Bürzel und Schwanz meist bunt gefärbt. Einige Arten, wie das Rosenköpfchen (Agapornis roseicollis; Größe 17 cm), lassen sich leicht halten und züchten und gehören zu den häufigsten Käfigvögeln; in seiner Heimat lebt es bevorzugt in Wassernähe. Das Orangeköpfchen (Agapornis pullaria; Größe 14 cm) bewohnt Savannen und Waldlichtungen; beide Arten werden gelegentlich in Kulturpflanzungen (Mais und Reis) schädlich. Im Gegensatz zu den meisten Papageien bauen die Unzertrennlichen in den Bruthöhlen umfangreiche Nester. Der Name Unzertrennliche besagt, dass die Paare besonders stark zusammenhalten.* * *
Un|zer|trẹnn|li|che [auch: '- - - - -] <Pl.> <Dekl. ↑Abgeordnete>: Inseparables.
Universal-Lexikon. 2012.